Optische Messtechnik
							ATOS 3D Digitalisierung Das daraus ermittelte Polygonnetz beschreibt die Oberfläche sehr präzise. Die aufgenommenen Daten können direkt gegen CAD-Daten verglichen werden. Der Falschfarbenvergleich zeigt auf einen Blick die Abweichungen, deren Richtung und Quantität. Relevante Bereiche können explizit mit Zahlenwerten ausgegeben werden. Selbstverständlich können auch regelgeometrische Auswertungen nach Zeichnungsangabe, wie etwa Form- und Lageauswertungen, Abstände, Durchmesser, usw. vorgenommen werden. 
							TRITOP 3D Koordinatenmesssystem Als eigenständiges Mess-System kann TRITOP als optische Koordinatenmessmaschine eingesetzt werden, welches die klassische Vorgehensweise einer taktilen Messmaschine mit den Vorteilen der optischen Messtechnik kombiniert. Auch dient TRITOP als ideale Ergänzung wenn es darum geht, große und komplexe Bauteile flächenhaft mit dem ATOS 3D zu digitalisieren. 
							Reverse Engineering Klassischerweise beginnen die meisten Nachkonstruktionen mit einem 3D-Scan, um die bestehenden Geometrien zu digitalisieren. Auf Basis der so entstandenen Scandaten können wir dann je nach Zielsetzung eine hochgenaue Flächenrückführung oder eine parametrische Konstruktion durchführen. Wir sind ein akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025
		Ermittlung geometrischer Größen an Bauteilen aus unterschiedlichen Werkstoffen mit Hilfe von taktilen 3D - Koordinatenmessgeräten mit Nutzung eines Drehtisches
	 
	
	
Unsere AusstattungUnsere Ausstattung finden Sie im Leistungsverzeichnis zum Download. 
		Leistungsübersicht
		 
	
Datei speichern 
	 | 
		
				
				
				
				Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?Vereinbaren Sie bequem und einfach telefonisch unter +49 (0) 68 94 / 38 76 09-0 einen Termin oder nutzen Sie  unser Kontaktformular für Fragen rund um Allard oder unserer Dienstleitungen.  |